Unterrichtsmaterial: Das PRISM-Rollenspiel zum Datenschutz
Für den Unterricht in der Mittelstufe
Unterrichtsmaterial: Das PRISM-Rollenspiel zum Datenschutz
Für den Unterricht in der Mittelstufe

Quelle: pRISM - Adam Hart-Davis
- Herausgeber
- Lehrerfreund GmbH Metz&Metz GbR
- Materialformat
- SpielPDF Datei(en)
- Zielgruppe
- Mittelstufe
Gesamtbewertung:
Inhalt und Kurzbewertung
Das "PRISM-Rollenspiel zum Datenschutz" beschäftigt sich vor dem Hintergrund der NSA-Abhöraffäre mit der Frage, was Datenschutz ist bzw. welche Rolle dieses Thema in unserem Alltag spielt. Mit nachgestellten WhatsApp Gesprächsprotokollen und Rollenkarten für vier Personen werden die SuS spielerisch an dieses Thema herangeführt. Die Lehrperson erhält Informationen zum Ablauf des Rollenspiels sowie Links zu weiteren Quellen. Das Rollenspiel ist für ein bis zwei Unterrichtsstunden ausgelegt.
Das "PRISM-Rollenspiel zum Datenschutz" knüpft an die NSA-Abhöraffäre an und bricht dieses eher asbtrakte Thema auf eine alltägliche Ebene herunter. Am alltäglichen und lebensnahen Beispiel der Kommunikation mit WhatsApp, ensteht ein Rollenspiel, welches die Konsequenzen fehlenden Datenschutzes aufzeigt. Die Lehrperson erhält hierfür ein WhatsApp-Protokoll, Rollenkarten sowie Links Hintergrundinformationen und einen Vorschlag zum Unterrichtsverlauf.