Datum: 26.02.2025

Gute Finfluencer? Schlechte Finfluencer?

Dialogforum zu finanzieller Verbraucherbildung

8. April 2025 15 Uhr

zwei Personen rufen durch Megaphone in die Ohren eines Mannes

Quelle: © iStock.com/SIphotography/ DSV

Gemeinsam mit Expert:innen aus Wissenschaft, Zivilgesellschaft, Politik, Medien und Wirtschaft werden die Gefahren und Chancen des Finfluencings für finanzielle Verbraucherbildung ausgelotet. Spannende Einblicke in die Praxis sollen den konstruktiven Dialog darüber anregen, wie Finfluencing und Verbraucherbildung gewinnbringend Hand in Hand gehen können.

Was braucht es für einen selbstbestimmten und kritischen Umgang mit Finanztipps in den Sozialen Medien? Wen braucht es? Im Dialogforum treffen Perspektiven aus Politik, Wirtschaft, Verbraucherschutz und die von Finfluencern und Followern aufeinander. Lebhafte Einblicke, die Frage nach der Verantwortung und der gemeinsame Dialog zur Stärkung finanzieller Verbraucherbildung stehen im Zentrum.

Von Seiten des Verbraucherzentrale Bundesverbands beteiligen sich die Leiterin des Teams Verbraucherbildung, Dr. Vera Fricke, und das Peer-Projekt Verbraucherchecker an der Veranstaltung.

08. April 2025 | 15:00 Uhr (ab 18:30 Uhr Get-together)
im Spielfeld Digital Hub | Skalitzer Str. 85/85 | 10997 Berlin

Weitere Informationen