Datum: 26.05.2025

TINCON 2025

Anmeldung von Schulklassen und Jugendgruppen

26.05. - 28.05.2025

Die TINCON hat einen Fokus auf die Förderung von Medienkompetenz, Demokratiebewusstsein, Wissenschaftsvermittlung und der Stärkung der Selbstwirksamkeit junger Menschen. Zum Programm gehören Vorträge, Diskussionen und Workshops. Neben der TINCON Berlin finden weitere Konferenzen im Laufe des Jahres in Hamburg und Dresden statt.

Das Themenspektrum ist breit gefächert, die Angebote sind interaktiv gestaltet. Die TINCON bietet ein Bühnenprogramm, Workshops, Mitmach-Stationen und DIY-Angebote. Zu den Themen gehören Popkultur, Lifestyle und Tech, aber auch Netzpolitik, Aktivismus und Wissenschaft. 

Schwerpunkte der TINCON für Schulklassen und Jugendgruppen liegen auf der Förderung der folgenden Kompetenzen:

  • Digitale Bildung
  • Politische Bildung
  • Naturwissenschaft und MINT
  • Wirtschaft
  • Kulturelle Bildung
Eine junge Frau steht an einem Podium mit der Aufschrift TINCON.

Quelle: TINCON/Gregor Fischer

Die Themen der Talks, Workshops und Panels auf der TINCON können auch für Lehrkräfte einen Mehrwert bieten. Spezielle Medien-Workshops liefern zum einen einen tieferen Einblick in die für die Jugendlichen gesellschaftsrelevanten Themen, zum anderen werden neue digitale Formate vorgestellt, die Lehrende für ihre (medie-)pädagogische Arbeit nutzen können. 

Für Jugendliche von 13 bis 25 Jahren und für Lehrkräfte als Begleitung von Klassen oder AGs ist die Teilnahme an der TINCON und den Workshops nach vorab erfolgter ANmeldung kostenfrei.

Weitere Informationen