Datum: 14.02.2025

Klage gegen DAZN wegen Preiserhöhung!

Worum geht’s? 

DAZN hat 2021 und 2022 die Preise von bestehenden Verträgen ohne Zustimmung der Nutzer:innen angehoben. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat deshalb eine Sammelklage gegen DAZN eingereicht. Ziel der Klage: Betroffene sollen zu viel gezahltes Geld zurückerhalten. Prüfe, ob du von den Preiserhöhungen in 2021 und/oder 2022 betroffen bist und bei der Klage mitmachen kannst!

So kannst du mitmachen

Um dich der Sammelklage anzuschließen, musst du dich im Klageregister beim Bundesamt für Justiz eintragen. Dein Vorteil bei der Sammelklage: Keine Kosten und kein Aufwand mit dem Verfahren! Aber: Hast du dich der Sammelklage angeschlossen und der vzbv verliert, könntest du nicht noch einmal selbst klagen.

Tipps zum Eintragen

Du willst dich ins Klageregister eintragen? Der Klage-Check der Verbraucherzentrale ist ein Tool, das mit wenigen Fragen prüft, ob dein individueller Fall zur Klage passt. Anschließend bekommst du außerdem konkrete Hinweise für den Eintrag ins Klageregister.

Was bedeutet das für dich? 

  • Mach den Klagecheck auf sammelklagen.de/dazn.
  • Trage dich kostenlos ins Klageregister ein.
  • Gewinnt der vzbv vor Gericht, könntest du zu viel gezahltes Geld zurückerhalten.
Klage gegen DAZN wegen Preiserhöhung! Wenn du betroffen bist, kannst du dich ab jetzt kostenlos der Klage anschließen! Wie das geht und was du wissen musst: Mehr auf den nächsten Seiten. Eine Hand hält eine Fernbedienung, die auf einen Fernseher gerichtet ist. Gezeigt wird ein Fußballspiel.

Quelle: Aurelian Lupu’s Images via canva.com

Aus Sicht des vzbv waren die Preiserhöhungen von DAZN für Bestandskund:innen in den Jahren 2021 und 2022 unzulässig. Deshalb hat der vzbv beim Oberlandesgericht Hamm eine Sammelklage eingereicht. Ab sofort können sich Betroffene anschließen. 

Du bist betroffen und möchtest dich der Sammelklage anschließen? Die Eintragung ins Klageregister ist kostenfrei. Auch für die Sammelklage musst du nichts zahlen: Die Kosten trägt der vzbv.

Was ist eine Sammelklage? 

Der vzbv als Verbraucherverband kann Unternehmen bei Massenschäden verklagen. Dein Vorteil: Du kannst dich einfach kostenlos anschließen und musst nicht selbst gegen große Unternehmen klagen. Im besten Fall bekommst du Geld zurück. 

Weitere Infos rund um das Thema Sammelklagen findest du auf www.sammelklagen.de.

Weitere Informationen