Wo betrifft dich Verbraucherschutz? Wie kannst du aktiv werden und was passiert bei den Verbrauchercheckern? Alle Antworten zu diesen Fragen findest du zukünftig auf dem Insta-Kanal des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv).
Aufgrund der Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) hat das Landgericht Berlin entschieden, dass der Veranstalter des Lollapalooza-Festivals keine Entgelte für das erstmalige Aufladen von Bezahlchips mit EC- oder Kreditkarte verlangen darf!
Mehr erfahren
Quelle: Fly_Dragonfly - Getty Images via canva.com
Ob bei unsicheren Produkten im Online-Shop oder der Datensammlung auf Online-Plattformen, ohne dass du zugestimmt hast: Verbraucherschutz hilft – und du kannst mitmachen!
Hast du dich schon mal gefragt, wann und wo du überall Konsumentscheidungen triffst? Es fängt schon damit an, welchen Cookies du im Internet zustimmst. Aber auch die Frage „Baden oder Duschen?” gehört dazu, vom Shopping ganz zu schweigen.
Was erwartest du, wenn du in Deutschland auf einem Online-Marktplatz wie Amazon, Temu oder eBay einkaufst? Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat das 1001 Personen gefragt. Ist das Vertrauen auch gerechtfertigt?
Im Dschungel der Lebensmittelkennzeichnung ist es manchmal gar nicht so leicht durchzublicken. Das gilt auch, wenn man sich die Regeln für Zutatenlisten ansieht.
Mehr erfahren
Quelle: Alihan Usullu - Getty Images Signature via canva.com
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat Klage gegen Sony wegen zwei Vertragsbedingungen eingereicht – und vom Kammergericht Berlin Recht bekommen.
Nahrungsergänzungsmittel werden weder auf Sicherheit noch auf Wirksamkeit überprüft, bevor sie verkauft werden. Auch Höchstmengen von Vitaminen oder Mineralstoffen in Nahrungsergänzungsmitteln sind nicht festgelegt.
Mehr erfahren
Quelle: urilux - Getty Images Signature via canva.com
Viele Firmen schreiben auf ihre Produkte Hinweise wie “ungesüßt” oder “ohne Zuckerzusatz”. Aber Achtung: Da kann trotzdem eine Menge Zucker drinstecken!
Finfluencer:innen ist die Kurzform für Finanz-Influencer:innen - eine Kombination aus den Worten “Finanzen” und “Influencer:innen”. Sie teilen Tipps zu Finanzen in den sozialen Medien. Das darf jeder tun, der möchte.
Den Nutri-Score nimmt die Bewertung eines Lebensmittels auf der Skala vom grünen „A“ bis rotem „E“ vor. Es gibt ihn auf verarbeiteten und verpackten Lebensmitteln.
Mehr erfahren
Quelle: blackCAT - Getty Images Signature via canva.com
Verpackte Lebensmittel müssen immer eine Nährwerttabelle haben. Darin siehst du unter anderem, wie viel Zucker, Fett und Eiweiß enthalten sind. Bei unverpackten Lebensmitteln sieht das anders aus!
Verschiedene Sichtweisen wahrnehmen, Meinungen äußern und im gemeinsamen Austausch neue Ideen entwickeln: Die LCOY (Local Conference of Youth) hat uns gezeigt, wie wertvoll Engagement ist – und wie viel Spaß da drinstecken kann.
Mehr erfahren
Quelle: Schwoaze - pixabay / richgin60 - pixabay via canva.com
Um Daten beim Surfen im Netz speichern zu können, setzen viele Webseiten-berteiber Cookies ein. Es gibt notwendige Cookies, aber auch solche, die personenbezogene Daten speichern
Mehr erfahren
Quelle: Delmaine Donson - Getty Images Signature via canva.com