Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat 18 Anbieter-Apps darauf überprüft, ob sie Dark Patterns, also manipulative Designs, einsetzen. Sie können Nutzer:innen in ihren Entscheidungen beeinflussen.
Das Ergebnis: Alle untersuchten Anbieter, darunter Amazon, TikTok, Instagram oder Temu, nutzen trotz Verbot manipulative Designs!
Manipulative Designs? Das steckt dahinter!
Unter manipulativen Designs versteht man Designtechniken, die das Ziel haben, dass App- oder Plattform-Besucher:innen bestimmte Aktionen durchführen.
Dazu zählen auch Hyper-Engaging-Dark-Patterns (HEDP). Sie können dazu führen, dass du mehr Zeit auf einer Plattform verbringst. Oder du wirst dazu verleitet, etwas zu kaufen.
Wie funktionieren Hyper-Engaging-Dark-Patterns?
Zu den Mechanismen bei HEDP gehören Autoplay (zum Beispiel automatisch abgespielte Videos), der Einsatz von Gamification-Elementen (Belohnungs-systeme wie Geschenkboxen) oder Infinite Scroll. Dabei werden neue Inhalte immer wieder neu nachgeladen (wie zum Beispiel auf der Instagram-Startseite).
Die HEDP-Mechanismen können suchtähnliches Verhalten fördern und sich langfristig negativ auf die mentale Gesundheit auswirken.
Für den Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) ist an manipulativen Designs besonders problematisch, dass sie Verbraucher:innen dazu bringen können, mehr Geld auszugeben oder mehr Daten preiszugeben, als sie eigentlich wollen. Der Verband fordert, dass bestehende Regeln gegen manipulative Designs durchgesetzt werden. Denn der Digital Services Act verbietet Plattformen bereits Designs, die Nutzer:innen darin beeinträchtigen, freie und informierte Entscheidungen zu treffen. Laut vzbv braucht es außerdem weitere Regeln zum Schutz vor Manipulation für alle Online-Angebote.
Du willst mehr über Dark Patterns erfahren? Dann mach doch einfach mit beim Verbraucherchecker-Workshop “Cookies aus der Trickkiste”! Das kostenlose Angebot richtet sich an Jugendliche ab 15 Jahren. Hier erfährst du mehr!
Wenn du selbst Workshops mit Jugendlichen zu Verbraucherschutzthemen leiten willst, dann bewirb dich gerne als Trainer:in! Alles zur Teilnahme und Anmeldung erfährst du hier.
Quelle: vzbv.de