Soziale Medien sind aus dem Leben junger Erwachsener nicht mehr wegzudenken – das muss allerdings nichts Negatives bedeuten. Anwendungen wie Instagram, TikTok und YouTube ermöglichen ihnen, kreativ zu gestalten, sich mit anderen zu vernetzen und auszutauschen. Wichtig für Heranwachsende dabei ist, diese Plattformen reflektiert nutzen zu können. Rechtliche Grundlagen sind dafür ebenso entscheidend wie das Wissen um potenzielle Gefahren sowie Handlungsstrategien, um negativen Erlebnissen vorzubeugen beziehungsweise ihnen kompetent zu begegnen. Medienbildung als Teil der Verbraucherbildung setzt daher auf Sensibilisierung und Aufklärung – und das schon ab der Grundschule.
In der Schule soziale Medien thematisieren
Die Vermittlung von Medienkompetenz in der Schule beugt der problematischen Nutzung von sozialen Medien vor, fördert einen reflektierten Umgang und Wissen über die sozialen und gesundheitlichen Auswirkungen von Social Media-Sucht. Social Media sind aber auch kreative und informative Orte, an denen Kommunikation und Austausch stattfindet. Wir geben Anregungen, wie man dem vielfältigen Thema im Unterricht gerecht werden kann.
Social Media: Unterrichtsmaterial
Sie suchen Unterrichtsmaterial über die Risiken von Social Media? Der Materialkompass schafft Transparenz! Unabhängige Gutachter:innen bewerten für uns Materialien über soziale Medien. So können Sie auf einen Blick erkennen, ob sich das Material für Ihr Thema, Ihre Lerngruppe und Ihren zeitlichen und organisatorischen Rahmen eignen. Lassen Sie sich inspirieren von hervorragenden Unterrichtsmaterialien für die Medienbildung.
Online-Fortbildungen über Social Media
Das Thema Social Media ist ein wichtiger Bestandteil schulischer Medienbildung - und zwar schon ab der Grundschule. In unseren kostenlosen Online-Fortbildungen bieten wir Lehrkräften die Möglichkeit, ihre Fachkenntnisse zu erweitern und neue didaktische Ansätze zu entdecken. Mit kompetenten Partnern stellen wir Ihnen kreative Ideen und Konzepte vor, wie Sie das Thema Social Media im Unterricht umsetzen können.
Social Media: Tipps für Jugendliche
Auf unserem Instagram-Kanal bieten wir Jugendlichen leicht verständliche und ansprechende Tipps zur Nutzung von sozialen Medien. Mit visuellen Inhalten und kurzen Nachrichten möchten wir Jugendliche motivieren, sich mit Social Media auseinanderzusetzen, um selber kompetente Entscheidungen treffen zu können. Entdecken Sie hier unsere Beiträge über Social Media für Jugendliche.